Die Bergbaustadt Røros – Teil 1
Die Entstehung der Stadt und ihrer Bergbaugeschichte reichen bis in die erste Hälfte des 17….
Die Entstehung der Stadt und ihrer Bergbaugeschichte reichen bis in die erste Hälfte des 17….
Arsenofen Im 17. Jahrhundert baute Jacob de Waggi im heutigen Pec pod Sněžkou einen Arsenofen,…
Höhlenforscher von Albeřice beschäftigen sich seit vielen Jahren mit bergbaugeologischer und geschichtlicher Erforschung alter Grubenwerke…
Verankerung und Transportkapazität Insgesamt befinden sich 49 Stützen entlang der Seilbahntrasse, die höchste Stütze ist…
…oder die Güterseilbahn Černý Důl – Kunčice nad Labem KVK. Der etwas poetische Titel des…
Die Steinreihen von Kounov ziehen Laien und Experten an. Es ist ein interessanter Ort auf…
Eine echte Weltneuheit wird bald auf dem polnischen Steinmarkt debütieren: der BM Zenesis. Es handelt…
Es gibt keinen schlechten Stein. Es gibt nur einen schlecht verwendeten Stein. Dieses Mal machen…
Królewska Męcina ist ein Stein mit Charakter und einzigartigen Eigenschaften. Er ist den Sandsteinen Brenna…