MARMOR – König der Antike
Der Begriff Marmor stammt aus dem Griechischen marmarein, d.h. glänzen, was eine der wesentlichen Eigenschaften…
Der Begriff Marmor stammt aus dem Griechischen marmarein, d.h. glänzen, was eine der wesentlichen Eigenschaften…
Nächste Generationen setzen die Tradition fort Im Jahr 1939 überließen Robert und Jennie Butchart die…
Das künstlerische Schaffen setzt traditionell ein hohes Niveau an kreativem Erfindungsreichtum voraus, das gleichzeitig mit…
Brad Goldpaint ist ein amerikanischer Fotograf, der sich auf die Himmelsfotografie spezialisiert hat. Er ist…
Zimnik ist einer der so genannten Strzegom-Granite. Die Lagerstätte befindet sich 10 km nordwestlich von…
Menschen versammelten sich mit gesenkten Köpfen um einen großen Felsblock und pflanzten Ringelblumen. Es ist…
Südamerika ist ein Land, das Mysterien und geheimnisvolle Orte verspricht. Eines davon ist Sacsayhuamán, ein…
Die Trajanssäule mit der Statue des heiligen Petrus, die Papst Sixtus V. auf die Spitze…
Jules Verne hat davon nur geträumt, aber in Island haben sie es wahr gemacht. Ein…