Realisation und Innovation PSP Vertriebs GmbH
Wir sprachen mit Vladimir Wieser, einem der Gründer und Geschäftsführer von PSP Engineering a.s., über die Gründung der PSP Vertriebs GMBH und deren Realisationen, neue Trends und die Beziehung zu PSP Engineering a.s.
Was war der Zweck des Unternehmens?
PSP Vertriebs entstand 1995 aus einer kleineren Handelsgesellschaft PIN in Wiesbaden, die damals von zwei Einzelpersonen, einer tschechischen und einer deutschen, und der Firma PSP Těžká strojírna a.s., später PSP Engineering a.s. gegründet wurde.
Ziel war es, die Maschinen zu verwalten, die von den Unternehmen für Außenhandel (PZO) in der Zeit vor 1989 nach Deutschland geliefert wurden. Es sollte als Ersatzteillager und Servicestelle dienen. Im Jahr 2015, nach dem Ausscheiden meines tschechischen Partners, ging das Unternehmen vollständig in den Besitz von PSP Engineering a.s. in der Tschechischen Republik über.
Heute hat PSP Vertriebs vier Mitarbeiter und floriert. Der Umsatz geht in die Hunderte von Millionen CZK, es werden etwa tausend Brecher verkauft und etwa vierzig Betriebslinien betrieben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ergebnis unserer Aktivitäten seit der Gründung des Unternehmens erfolgreich und stabil ist.
Was sind die wichtigsten von PSP Vertriebs gelieferten Maschinen und Anlagen?
Es handelt sich um Backenbrecher, Kegelbrecher, Prallbrecher, sowie Siebmaschinen, Sand- und Kieswaschmaschinen + Mühlen, sowohl für Trocken- als auch für Nasstechnik, und Betriebseinheiten – Linien, die aus ihnen bestehen. Die Spezialität sind große Backenbrecher für große Steinbrüche. Diese Typen werden heute von einem Minimum an Lieferanten hergestellt, und die Nachfrage ist spezifisch, aber konstant. Der Nachteil dieser Maschinen ist der hohe Anschaffungspreis, der sich aus dem Material der Gussteile ergibt. Wir lösen dieses Problem seit vielen Jahren, indem wir gebrauchte Maschinen zurückrufen (auf Rechnung) und dann die großen Gussteile aussondern, die die Defektoskopie passieren. Die angestoßenen Kontaktflächen werden vorbearbeitet, mit einer Beschichtung ausgebessert, wärmebehandelt und nach den ursprünglichen Zeichnungsmaßen bearbeitet. Dann werden neue Komponenten hinzugefügt, z. B. Lager, Wellen, Labyrinthe usw. Die Maschine kann mit einer neuen Maschine verglichen werden, und vor allem ist der Anschaffungspreis weniger als die Hälfte. So arbeiten Dutzende dieser Großmaschinen, die zuvor in der Tschechischen Republik verschrottet wurden, seit vielen Jahren in Deutschland.
Wohin liefert PSP Vertriebs seine Technologie?
Vor allem in Deutschland, Irland und Italien. Seit 1995 sind wir in Deutschland mit einem großen Ersatzteillager und einem Servicestützpunkt in Wiesbaden sehr stark vertreten. Die Hauptlieferungen konzentrieren sich auf kleinere Backenbrecher, Kegelbrecher und große Doppelspindelbrecher. In letzter Zeit haben wir auch durchschnittlich 20 bis 25 mobile Anlagen pro Jahr geliefert. Hier haben wir mit BMD Heidelberg einen starken Partner, mit dem die Zusammenarbeit sehr intensiv ist. Neben den klassischen Werkstatteinrichtungen bietet das Unternehmen auch die Vermietung von mobilen Brecheranlagen an. Seit mehr als 25 Jahren liefern wir Brecher und Komponenten für mobile Maschinen für diese Vermietungen.
Im Jahr 2015 haben wir unsere Zusammenarbeit auf die gemeinsame Entwicklung von mobilen Geräten auf der Plattform PSP Vertriebs – Resta Ltd – BMD ausgeweitet. Wir haben die Containerbrecheranlagen um mobile Geräte auf Bändern erweitert. Die Zusammenarbeit mit der Firma Resta ist sehr solide und die vielen Lieferungen mit unseren Brechern haben zu einem enormen Erfahrungsaustausch und zu Reaktionen auf notwendige Modifikationen und Optimierungen der Anlagen geführt. Ein weiterer Vorteil ist der sofortige Einsatz neu entwickelter Geräte und deren überwachter Praxistest durch uns in den Resta-eigenen Anlagen und in der Mietflotte der BMD.
Wir haben uns nach 2000 in Irland niedergelassen. Seit 1990 werden die Reste des Marktes für Unternehmen für Außenhandel hier von privaten Betreibern, meist ehemaligen PSP-Mitarbeitern, willkürlich bedient. Die Ausfuhren sind fast zum Erliegen gekommen und PSP ist in Irland in Vergessenheit geraten. Zu dieser Zeit war die PSP nicht die einzige, die diese Abwanderung erlebte.
Quelle: Lomy a těžba