Stein und Wasser im Garten

Vor allem asiatische Gärtner wissen seit Jahrhunderten, dass der Garten nicht nur aus Pflanzen und Erde besteht, sondern auch viele andere Elemente wie Stein und Wasser als weitere natürliche Bestandteile im Garten vorhanden sind.

 

Die Form des Elements Wasser und Stein im Garten

Heutzutage ist es nicht schwer, jeden Garten mit Steinen und Wasser, zwei der grundlegenden Elemente, zu bereichern, da viele Gartenzentren eine große Auswahl an fertigen Elementen mit Umwälzpumpen anbieten. Es werden ganze Dekorationssets verkauft, von Kaskaden über Springbrunnen und Trinkbrunnen bis hin zu ganzen Teichen. Das Angebot wird jedoch durch zahlreiche Fachbetriebe bereichert, die in diesem Bereich beraten oder sich auf die Installation von Teichen spezialisieren und auch Kunden bedienen, die sich entschlossen haben, ein Wasserspiel in ihrem Garten mit eigenen Händen zu schaffen. Wenn Sie also noch keine Wasserspiele und Steine in Ihrem Garten haben, sollten Sie diese in Ihren Garten integrieren. Bevorzugen Sie jedoch ein fließendes Wasserspiel, das Ihren Garten um ein unverwechselbares und angenehmes Element bereichert.

 

Wie man die Größe bestimmt

 

Überlegen Sie rechtzeitig, wie viel Wasser Sie in Ihrem Garten haben wollen. Es kommt oft vor, dass man nach der Fertigstellung eines Teiches oder Wasserfalls feststellt, dass das Wasser im Garten zwischen den Stauden oder Bäumen etwas verloren gegangen ist, obwohl es eigentlich reichlicher hätte sein müssen. Auch wenn der Teich auf dem Boden des Gartenzentrums groß genug erschien, ist das in Ihrem Garten vielleicht nicht mehr der Fall. Ein Gartenwasserschlauch oder der Karton einer großen Pappschachtel kann ein praktisches Hilfsmittel sein, um die gewünschte Größe z. B. eines Gartenteichs zu bestimmen. Schneiden Sie ein einfaches Modell aus dem Karton aus und legen Sie es in den Garten. Mit dem Schlauch können Sie die Form des Teichufers in dem gewählten Bereich modellieren und ihn sofort proportional zum Rest des Gartens ausrichten.

 

Pflege von Wasser- und Steinelementen

 

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein kleines oder großes Wasserspiel in Ihrem Garten entscheiden, dürfen Sie nicht vergessen, dass alle Formen eine regelmäßige Wartung erfordern. Jedes Wasserelement stellt eine Art Ökosystem dar, Wassertanks sind oft mit Laub bedeckt und ziehen alle Arten von Tieren an. Manchmal beginnen sogar Pflanzen, die Sie ursprünglich nicht anbauen wollten, die Wassertanks zu verstopfen. All das braucht Ihre Aufmerksamkeit. Nur durch regelmäßige Anpassungen und Regulierungen kann der Gleichgewichtszustand in den Tanks erhalten werden, der bei seiner Entstehung leicht herzustellen, aber weniger leicht dauerhaft zu erhalten ist.  Besondere Vorsicht ist bei Fischen und einigen Pflanzen geboten, vor allem im Winter. Ideal ist es, wenn Sie den gesamten Tank über den Winter herausnehmen können, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Auf jeden Fall sollte die Pumpe nicht über den Winter im Wasser bleiben.

Obwohl Wasserelemente im Garten manchmal eine recht anstrengende Pflege erfordern, sind sie eine Quelle unbeschreiblicher Freude in jedem Garten. Sie erfrischen die Umgebung, bringen neue Perspektiven in den Garten und sind eine ständige Quelle der Beobachtung.  Viele Stein-, Wasser- und Pflanzenkompositionen belohnen Sie für Ihre vorbildliche Pflege mit einem wirklich einzigartigen und vor allem beruhigendem Erlebnis, sei es visuell oder auditiv.

 

 

Text: Zuzana Bohdalová

Foto: samphoto.cz

Quelle: moje-bydleni.com

PolandGermanEnglishCzech